Einführung des neuen Produkts eSMART-RS485-interface

Im Bereich des Smart Buildings und der intelligenten Wohnraumsteuerung ist es erforderlich, Gebäudekomponenten miteinander über gängige Kommunikationsprotokolle zu verbinden. Eine zuverlässige und effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und Sensoren ist entscheidend, um eine präzise und zentralisierte Steuerung der Ausstattung zu gewährleisten. Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung von Lösungen freuen wir uns, unser neues Produkt vorstellen…

eSMART strebt danach, die Energieeffizienz im Baubereich zu fördern

Energetische Effizienz und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der zeitgenössischen Anliegen im Baugewerbe. Begrenzte Ressourcen und Umweltbedenken haben die Baubranche dazu veranlasst, innovative Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Minimierung der ökologischen Auswirkungen von Bauwerken zu suchen. In diesem Zusammenhang hat sich der Minergie-Standard in der Schweiz zu einem unverzichtbaren Bezugspunkt für energieeffiziente Gebäude entwickelt.…

eSMART nimmt an den Energy Future Days vom 23. bis 26. November 2023 teil

Nehmen Sie noch heute an den 3. Energy Future Days teil! Mit über 14’000 Besuchern waren die 2. Energy Future Days ein grosser Erfolg. Die grösste Energiemesse im Mittelland bot ein vielfältiges Programm mit 19 Themenforen, 38 Ausstellern sowie diversen prominenten Gästen. Unglaubliche 500.000 Radiohörer und über 3,5 Millionen Kontakte wurden über verschiedenste Medien erreicht…

Jerome Ramelet als Redner am 28. September 2023 bei der fmpro-Veranstaltung

fmpro richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Unternehmen eine Funktion als Facility Manager und Instandhalter wahrnehmen. Die regionale und thematische Vernetzung sowie der Erfahrungsaustausch gehören zu den wichtigsten Aktivitäten von fmpro. Jedes Jahr bietet fmpro über 30 Veranstaltungen an. Das Angebot umfasst wiederkehrende freie Netzwerkformate sowie Einzelveranstaltungen mit Besichtigungen, Einführungsreferaten und Networking-Aktivitäten. Für…

Interview mit Jérôme Ramelet in Finanz und Wirtschaft

Jerome Ramelet, Mitglied der eSMART-Geschäftsleitung, präsentiert einen neuen Lebensstil mit der eSMART-Lösung, einer Technologie, die keine zusätzlichen Kabel benötigt und sich einfach und kostengünstig in bestehende Gebäude integrieren lässt. Die Mikromodule werden direkt hinter den Lichtschaltern installiert und kommunizieren über das bestehende Stromnetz. 10.300 Wohnungen sind heute mit dieser Technologie ausgestattet. Weitere 2.000 befinden sich…

Das eSMART-Team wird am 28. September 2023 am ImmoTable in Chur teilnehmen

Treffen Sie das eSMART-Team mit Rafel Belda und Markus Heri auf dem 98. immoTable, der am 28. September in Chur stattfindet. Bei dieser Gelegenheit können Sie uns Ihre Fragen stellen und einer Demonstration unserer intelligenten Lösung beiwohnen. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kantons wird es eine Präsentation darüber geben, was die Region bewegt. Im…

eSMART in der Zeitschrift Immo!nvest 2023

Entdecken Sie eSMART im neuen Wohn- und Arbeitsquartier mit industriellem Charme: dem Papieri-Areal in Cham am Zugersee. Das Schweizer Magazin Immo!nvest 2023, in dem jede Ausgabe die aktuelle Stimmung einer Region oder eines Wirtschaftsstandorts wiedergibt und einen Überblick über wichtige Projekte im privaten und öffentlichen Hochbau gibt; stellt die eSMART-Lösung und das Smart Living für…

eSMART erweitert sein Team in Rumänien

eSMART baut seine Präsenz in Rumänien aus. Hinter Smart Home Systems Romania (Wiederverkäufer von eSMART Produkten) steht ein engagiertes und ausdauerndes Team, dessen Ziel es ist, Wohnungen auf ein hohes Maß an Komfort und Luxus zu bringen, wobei der unmittelbare Bedarf an Lösungen zur Verbesserung des Energieverbrauchs berücksichtigt wird. Die Idee ist, einen nachhaltigen Lebensstil…

eSMART arbeitet mit dem Verein Afiro zusammen: lokales, soziales und ausbildendes Unternehmen

Seit 2019 beauftragt eSMART das Unternehmen Afiro mit verschiedenen elektronischen Aufgaben für das eSMART-Tablet und die eSMART-Module. Das Unternehmen eSMART wurde 2011 gegründet und ist ein Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), das sich auf die Entwicklung intelligenter Haushaltsmanagementsysteme spezialisiert hat. Unsichtbare Module werden hinter den Schaltern installiert. Die eSMART-Produkte basieren auf einer exklusiven…